Mein Corona-Tagebuch Sonntag, 15. März, Tag 13:

Jetzt sind es 74 positiv getestete Personen.

Meine Gedanken drehen sich darum, wie in den nächsten Tagen die Praxis organisiert wird. Ich werde die Patienten mit Atemwegserkrankungen zeitlich von den anderen trennen.

Weiterhin sollte niemand mit begründetem Verdacht auf eine Corona-Infektion die Praxis betreten. Das muss alles telefonisch erfolge. Die Testung erfolgt nur bei Kontakt mit nachgewiesen positiv getesteten Personen oder Atemwegsinfekte nach Aufenthalt im Risikogebiet. Ich glaube, bald können wir nur noch die schwer kranken Patienten testen, denn bei alle anderen hat die Testung keine echte Konsequenz, denn sie werden behandelt wie immer bei Atemwegsinfekten. Vorausgesetzt es handelt sich um vernünftige Menschen, die ihre Umgebung nicht gefährden wollen und selbst in Quarantäne gehen. Das ist wahrscheinlich aber das Problem.

Auch treibt mich um, wie jetzt alle älteren Menschen versorgt werden, die nicht mehr unter Menschen gehen sollen. Sie sind stark gefährdet und oft Alleinversorger. Einkaufen ist da schon ein Problem. Wir werden in den nächsten Tagen aufmerksam sein, um solche Notlagen zu erkennen. Denn jetzt zählt Solidarität und „Sich um einander kümmern“.

Veröffentlicht von Dr. Claudia Thiel

Ich bin Ärztin für Innere Medizin und Ernährungsmedizinerin. Meine Mission ist es, Menschen zu helfen, durch eine geeignete Ernährung gesund und schlank zu bleiben oder Krankheit zu heilen.

Kommentar verfassen

%d