Heute muss der Infektionsschutz für meine Mitarbeiterinnen an der Rezeption optimiert werden. Noch immer kommen uns einige Menschen ohne jede Hemmungen viel zu nahe. Also ab in den Baumarkt und Plexiglasscheiben organisiert. Am Vormittag waren die fast ausverkauft, aber mit viel Kreativität haben wir jetzt einen besseren Schutz.
2 Patienten mit schweren Infekten nehmen wir in die „Telefonüberwachung“ auf: Monitoring von Temperatur und Blutdruck durch Angehörige und 2x tägliche telefonische Kontaktaufnahme durch uns, da unsere Telefonleitung noch immer dauerbelegt ist. Zur verbesserten Überwachung bestellen wir Pulsoxymeter zur Messung der Sauerstoffversorgung. Mal sehen, wann sie geliefert werden. Denn der bereits vor 3 Wochen bestellte Desinfektionsmittelständer für den Eingangsbereich ist noch immer nicht angekommen.
Ansonsten ist der Vormittag durch eine Patientin mit einer wahnhaften Störung bestimmt, die in eine geschützte Umgebung gebracht werden muss und partout nicht einsichtig ist. Viele Telefonate, aber endlich einmal kein Corona. Eigentlich hätten wir auch so genug zu tun.
Eine gute Nachricht: Die WHO nimmt ihre Warnung vor der Einnahme von Ibuprofen bei COVID-19 zurück. Kein erhöhtes Risiko!
Um 22.00 Uhr sind 217 Coronavirus-Fälle im Saarland registriert (interaktiv.morgenpost.de).