Mein Corona-Tagebuch Montag, 23. März, Tag 21

Bis auf weiteres der letzte Strauss von Vera

Als erstes stelle ich den vorerst letzten Blumenstrauß auf die Anmeldung. Dann sehe ich nach, ob die Testergebnisse auf Corona der letzten Woche schon da sind. Fehlanzeige.

Im Laufe des Tages erfahre ich, dass die Labore schon kaum mit der Registrierung der Abstriche nachkommen. Letzte Woche wurden in einem Labor mit einer Analysekapazität von 170 Proben täglich an nur einem Tag 2000 Teströhrchen abgegeben. Also das kann dauern.

Sinn macht das alles meines Erachtens nur noch wenig. Das Ergebnis kommt sowieso erst, wenn die Beschwerden vorbei sind. Ich denke, wir müssen den Test bald auf die schwer Erkrankten beschränken und alle anderen einfach lange genug aus dem Verkehr ziehen. Jetzt ist das nicht mehr so schwer und ich habe den Eindruck, die Menschen sind vernünftig.

Mein Mann und seine Kollegen machen jetzt „Kurzarbeit“. Wo vorher die Wartezeit auf einen Termin beim Gastroenterologen 2 bis 3 Monate betrug, ist jetzt nicht genug Arbeit für 2 Ärzte vorhanden. Auf den Termin beim Kardiologen wartet man normalerweise 6 Monate. Auch hier reicht jetzt ein Halbtagsangebot. Sind die Leute etwa nicht mehr krank? Ok, für kurze Zeit ist es grundsätzlich schon sinnvoll, auf nicht unbedingt erforderliche Termine zu verzichten. Mal sehen, wie lange das ohne Nachteile funktioniert.

Heute folgt in der Hausärztegruppe eine große Diskussion über unsere Schutzausrüstung, denn die ist fast nicht vorhanden. Es scheinen Lieferungen mit Schutzmasken aus China unterwegs zu sein, die jetzt für überteuertes Geld angeboten werden. Also wir trocknen unsere Masken bei 70° im Backofen nach einem Tipp im heutigen Podcast mit dem Virologen Prof. Christian Drosten. Alternativ kann man sie auch tieffrieren, sollten dann aber nicht zu nass sein … Unglaublich!

Im Ernährungszentrum läuft alles auf Sparflamme. Einige wenige Beratungen bei schwerwiegenden Problemen laufen weiter. Alles was möglich ist, wird sonst telefonisch erledigt. Schade, denn gerade ist ein neues tolles neues Heft „ISS DICH SCHLANK“ von Bodymed mit sehr ansprechenden Rezepten rausgekommen. Eigentlich würde das Heft  genau zu unserem Kochkurs passen. Statt dessen sitzen die Menschen auf Nudelbergen zuhause. Aber auch das geht vorbei und unsere Arbeit im Ernährungszentrum nicht aus.

„Die Gesundheit ist wie das Salz: Man bemerkt nur, wenn es fehlt.“

Sprichwort

Veröffentlicht von Dr. Claudia Thiel

Ich bin Ärztin für Innere Medizin und Ernährungsmedizinerin. Meine Mission ist es, Menschen zu helfen, durch eine geeignete Ernährung gesund und schlank zu bleiben oder Krankheit zu heilen.

Kommentar verfassen

%d