
Heute ist endlich der Desinfektionsspender angekommen. Jetzt sind wir sehr professionell ausgestattet. Die meisten Beratungen werden telefonisch durchgeführt. Die wenigen Patienten in der Praxis lassen sich dadurch sehr gut isolieren.
Außerdem habe ich gefühlt tausend Rezepte unterschrieben und kaum einen Patienten gesehen. Sehr ungutes Gefühl. Glücklicherweise kenne ich meine Problempatienten , so dass dieses Vorgehen für eine Weile auch in Ordnung ist. Es ist mehr als gedacht auch telefonisch zu klären, obwohl manchmal ein mulmiges Gefühl aufkommt.
Auch wir haben nun die erste positiv getestete Patientin. Vor einer Woche erfolgte der erste telefonische Kontakt wegen Atemwegsinfekt mit Fieber bei einer ansonsten gesunden Frau mittleren Alters. Da kein Kontakt zu einer positiv getesteten Person bestand und kein Aufenthalt im Risikogebiet in der Vorgeschichte stattfand, habe ich keine Testung veranlasst. Sie begab sich in strenge Quarantäne, wurde mit Antibiotikum versorgt und täglich kontaktiert. Nach vorübergehender Besserung war leider am Wochenende die stationäre Aufnahme erforderlich. Jetzt ist der Test positiv und das Umfeld wird getestet. Ich hoffe, sie übersteht alles gut.
Am Nachmittag ist im Ernährungszentrum Krisensitzung. Wir planen die Projekte und Aktivitäten für die nächsten Wochen. Eine Mitarbeiterin ist per Skype von zuhause aus zugeschaltet, was ganz gut klappt. Von 18.00 bis 19.00 findet dann der Bodymed-Kurs über Zoom statt.
Nachdem ich Online-Meetings nun schon öfters gemacht habe, bin ich sehr froh, das anbieten zu können. Mehr als die Hälfte der Kursteilnehmer haben teilgenommen, obwohl die meisten sonst sicher nicht diese Medien nutzen. Das bestärkt mich dabei, die Onlineangebote weiter auszubauen. Auch für die Praxis ist das möglicherweise interessant. Passend dazu erreicht mich eine Info der KV über zertifizierte Anbieter einer Videoplattform.
Ich werde mich in Ruhe damit beschäftigen. Trotzdem fehlt mir der enge persönliche Kontakt mit den Menschen. Die aktuell erforderliche sichtbare oder auch unsichtbare Barriere erzeugt eine Distanz, die für ein gutes Arzt-Patienten-Verhältnis störend ist. Es geht vorbei…
Heute sind insgesamt 433 Personen positiv getestet, davon befinden sich aktuell 38 Personen im Krankenhaus, 17 davon auf Intensivstation. Bisher sind 3 Saarländer am Coronavirus gestorben.
Liebe Frau Dr. Thiel – mehr zufällg bin ich auf Ihre Seite hiergelangt. Verfolge Ihre Beiträge jeden Tag. Bleiben Sie und Ihr Team gesund. Grüße vom Aussendiesnt der Firma SERVIER..Thomas Zorn