Mein Corona-Tagebuch Samstag, 4. April Tag 33

Die Einschränkungen sind nicht umsonst!

Heute ist Einkaufen angesagt. Obwohl im Supermarkt erheblich weniger los ist, als sonst am Samstag, sind doch recht viele Menschen unterwegs. Der Abstand von 1,5 bis 2 m ist kaum einzuhalten. Manche Menschen verhalten sich, als wäre alles wie immer. Hauptsache die meisten machen mit.

Letzte Woche habe ich mich dazu entschlossen, beim Einkaufen einen Mundschutz zu tragen. Ich gehöre definitiv zu einer kleinen Minderheit. Ich schätze, dass 10 % der Kunden Mundschutz tragen. Ich werde öfters komisch angeguckt und freue mich über jeden „Leidensgenossen“. Denn angenehm zu tragen ist so ein Mundschutz nicht. Einige tragen richtig stylische Modelle aus Stoff abgestimmt auf das sonstige Outfit, mein Kompliment.

Wie kommen wir wieder zu einem einigermaßen normalen Alltag zurück? Ich glaube, wenn wir in absehbarer Zeit wieder Schulen, Kindergärten, Universitäten, Fabriken, Geschäfte und Restaurants öffnen wollen, kommen wir um einen Mundschutz in der Öffentlichkeit nicht herum. In asiatischen Ländern ist das gang und gäbe. In Verbindung mit der Isolation von gefährdeten Personen kann die Wirtschaft dann wieder anlaufen. Irgendwie muss ja weiter gehen. Ich bin gespannt, wie wir diese Umstellung schaffen.

Den Rest des Tages verbringe ich im Garten mit Unkraut zupfen. Mein Garten wird in diesem Jahr so schön und gepflegt wie nie zuvor. Ich bin dankbar dafür, dass ich ein schönes Heim habe, an die frische Luft kann und auch noch die Sonne scheint. Ohne Corona wäre ich bestimmt irgendwo unterwegs und hätte dafür keine Zeit. Ich freue mich über diese geschenkte entschleunigte Zeit.

Veröffentlicht von Dr. Claudia Thiel

Ich bin Ärztin für Innere Medizin und Ernährungsmedizinerin. Meine Mission ist es, Menschen zu helfen, durch eine geeignete Ernährung gesund zu bleiben oder Krankheit zu heilen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: