Mein Corona-Tagebuch Sonntag, 26. April Tag 55

Wo ist Dein Fokus?

Sonntag ist Lauftag. Mein Mann und ich machen uns nach dem Kaffee auf der Terrasse auf zum Laufen. Seit dem Aufwachen bereite ich mich auf den Moment vor und weiß, ich will da durch. Heute klappt es ziemlich gut, obwohl mir mein Mann davonrennt. Er läuft einfach eine größere Runde, so dass wir Teilstücke auch zusammen laufen können. Es fühlt sich sogar nach dem anfänglichen Anstieg ziemlich gut an und ich denke an Silke Schirra vom Bodymed-Center Ramstein, die mich als virtueller Mentor anspornt.

Alles was neu ist, fällt erst einmal schwer. Es ist einfach, alles so zu machen, wie immer. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und jede Veränderung ist immer mit Anstrengung verbunden. Das Laufen ist aktuell meine größte Challenge. Mir macht es Spaß, neue Aufgaben zu übernehmen und mich zu verändern.

Ich bin recht viel auf Social Media im Bereich Ernährung, Diabetes und Leberfasten unterwegs. Ich möchte sehen, was Menschen daran hindert einen gesunden Lebensstil zu führen, welche Sorgen sie haben und was sie brauchen, um eine Veränderung herbeizuführen, speziell was gesunde Ernährung betrifft.

Die meisten Menschen konzentrieren sich auf ihre Probleme: Sie können dies oder jenes nicht tun, weil …, das wird nicht vertragen …, alles schon versucht …, nichts hat geholfen … „Ich würde gerne, aber …“. Viele Menschen sind in ihren Sorgen und Problemen gefangen, drehen sich ständig im Kreis. In den sozialen Medien sieht man das besonders gut. Bevor nachgedacht wird, wird sich erst einmal aufgeregt. Und die anderen regen sich mit auf und geben Anerkennung. Dann braucht man auch gar nicht mehr selber nachzudenken. Ich habe den Eindruck, viele fühlen sich nur bei Aufregung und Stress lebendig, denn die Stresshormone machen süchtig. Was bleibt dann noch von übrig, wenn der Stress weg ist?

Du willst Veränderung? Du willst beispielsweise Deine Ernährung umstellen, Deine Fettleber heilen oder Deinen Diabetes ohne Tabletten oder Insulin in den Griff bekommen? Dann musst Du Geduld haben und einfach länger dran bleiben. Die meisten wollen die Lösung sofort und ohne eigenen Einsatz. Wie lange hat es gedauert, bis Du laufen gelernt hast, oder lesen und schreiben? Viele Dinge gehen nicht von jetzt auf gleich reibungslos. Du musst deswegen nicht gleich aufgeben. Du bleibst einfach dran und dann wirst auch Du erfolgreich sein. Wenn Du es wirklich willst!

„Alles ist schwer, bevor es leicht ist.“

Thomas Fuller

Veröffentlicht von Dr. Claudia Thiel

Ich bin Ärztin für Innere Medizin und Ernährungsmedizinerin. Meine Mission ist es, Menschen zu helfen, durch eine geeignete Ernährung gesund zu bleiben oder Krankheit zu heilen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: