Mein Corona-Tagebuch Donnerstag, 30. April Tag 59

Rauchen schützt vor COVID 19?

Ich stoße auf eine Meldung unter der Rubrik „Gesundheit“ und „News“:

„Studie Corona: Raucher weniger gefährdet an CoViD19 zu erkranken“

Forscher stellten fest, dass überraschenderweise in Paris unter den Covid-Erkrankten nur 8,5 % Raucher waren, obwohl in der Allgemeinbevölkerung 25,4% rauchen. Dies lässt vermuten, dass Rauchen möglicherweise einen Art Schutz vor der Infektion bietet.

Ich lasse das jetzt einfach mal so stehen, denn ich habe nicht recherchiert, ob die Meldung überhaupt echt ist. Außerdem habe ich die Studien selber nicht gesehen. Wahrscheinlich ist die Nachricht von der Tabakindustrie gestreut worden. Aber auch das ist reine Spekulation. Ich kann deswegen Rauchen auch in Zukunft nicht empfehlen. Weiterhin ist es wirklich schwierig zu entscheiden, welcher Info wir vertrauen, denn jede Statistik kann manipuliert sein.

Eine andere Studie besagt, dass Raucher 1,4 mal so häufig schwere Symptome haben und 2,4 mal so oft intensivmedizinisch behandelt und beatmet werden müssen, wie Nichtraucher. Das finde ich schon plausibler.

Bei Influenza weiß man ziemlich genau, dass Raucher sich doppelt so häufig anstecken und deutlich schwerere Symptome haben, als Nichtraucher. Auch in der vorangegangenen MERS-CoV-Epidemie hatten Raucher eine viel höhere Sterblichkeit.

Also Stopp dem Rauchen!

Sie wollen mehr darüber wissen, wie Sie Ihr Immunsystem ganz einfach stärken können, um gegen Corona und andere Krankheiten gewappnet zu sein?

Dann klicken Sie jetzt hier.

Veröffentlicht von Dr. Claudia Thiel

Ich bin Ärztin für Innere Medizin und Ernährungsmedizinerin. Meine Mission ist es, Menschen zu helfen, durch eine geeignete Ernährung gesund zu bleiben oder Krankheit zu heilen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: