Mein Corona-Tagebuch Mittwoch, 6. Mai Tag 65

Dieses Bild wird in die Geschichtsbücher eingehen. Weißt Du noch, damals …

Diese Woche ist die Anzahl an Angstpatienten deutlich gestiegen. Ich hatte eigentlich erwartet, dass der Lockdown viele Angstpatienten in die Praxis treiben würde. Da hatte ich mich sehr getäuscht. Zu der Zeit hatten sie nämlich zu viel Angst davor, die Praxis aufzusuchen. Außerdem kamen sie mit der sozialen Isolation ganz gut zurecht, denn sie befanden sich zuhause auf sicherem Terrain.

Jetzt wird alles gelockert und die Unsicherheit über die richtigen Lockerungsmaßnahmen ist groß. Angstpatienten fällt deswegen auch unter diesen Bedingungen der Wiedereinstieg ins Berufsleben besonders schwer. Da erwarte ich noch einige Krankschreibungen in nächster Zeit.

Seit 2006 steigen die Fehlzeiten aufgrund von psychischen Störungen ständig an. Nach den Atemwegsinfekten und den Rückenschmerzen sind sie die dritthäufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit mit dem höchsten Anteil an Fehltagen. Hier zum TK-Report 2018.

Außerdem kommen nun immer mehr Patienten, die seit Wochen Beschwerden haben und wegen Corona bisher auf eine Abklärung verzichtet haben. Da muss ich an die Meldung von vor einigen Wochen denken, dass die Krankenhäuser erheblich weniger Herzinfarkt- und Schlaganfallpatienten zu behandeln hatten. Stressreduktion war dafür sicher nicht die einzige Ursache.

Veröffentlicht von Dr. Claudia Thiel

Ich bin Ärztin für Innere Medizin und Ernährungsmedizinerin. Meine Mission ist es, Menschen zu helfen, durch eine geeignete Ernährung gesund zu bleiben oder Krankheit zu heilen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: