
Ein Artikel in der New York Times vom 30. März diesen Jahres zeigt im Zusammenhang mit den erhöhten Risiken, an einer schweren COVID-19-Erkrankung zu versterben, mit dem Finger auf das größte Problem unserer Zivilisation: „Nur 12 Prozent der Amerikaner über 20 sind metabolisch gesund.“ Das heißt, die anderen 88 Prozent (88%!!!!!) haben einen kranken Stoffwechsel. Metabolisch gesund heißt dabei: normaler Bauchumfang, normale Zucker- und Fettwerte im Blut, normaler Blutdruck und das alles ohne Medikamenteneinnahme.
Und in Deutschland sieht es bald auch so aus. Die letzten mir bekannten Zahlen zur Prävalenz von Übergewicht sind aus dem Jahr 2011: Männer 67% und Frauen 53%. Und es gibt außerdem noch genug Menschen mit Normalgewicht, die metabolisch krank sind. Welch eine Aussicht für eine Gesellschaft!
Hier kommt die Metabolisch Assoziierte Fettleber-Erkrankung (MAFLD früher NAFLD = Non Alcoholic Fatty Liver Disease) als Ursache allen Übels ins Spiel. Hierzu eine Geschichte aus der Praxis: Vor ca. 10 Jahren stellte sich in der Akutsprechstunde ein normalgewichtiger, ansonsten „gesunder“ Mann Anfang 40 wegen eines akuten Atemwegsinfektes vor. Bei der routinemäßigen Überprüfung des Blutdrucks zeigte sich mit 155/95 ein leicht erhöhter Wert. Die daraufhin veranlasste Blutuntersuchung wies erhöhte Cholesterin- und Triglyzeridwerte auf. In der Ultraschalluntersuchung des Bauches zeigte sich eine ausgeprägte Fettleber. Ich habe damals eine Ernährungsberatung gemacht und ihn inständig auf die Gefäßrisiken hingewiesen. Dann habe ich ihn jahrelang nicht mehr gesehen. Gelegentlich kam seine besorgte Ehefrau, die mich um Rat fragte, wie sie Ihren Mann dazu bringen könne, sich um seine Gesundheit zu kümmern. Nur die Arbeit zählte.
Mittlerweile ist er Anfang 50, hat zwei Herzinfarkte hinter sich, einen schlecht eingestellten Diabetes (tut ja nicht weh!) und im Bett läuft schon lange nichts mehr. Aber auch das ist für ihn kein Grund, seinen Lebensstil zu ändern. Und seine Medikamente nimmt er wahrscheinlich auch nicht regelmäßig. Diese Ignoranz werde ich nie verstehen, aber jeder Mensch ist für sich selbst verantwortlich und hat immer die Wahl.
Übrigens habe ich mir von einem erfolgreichen Manager sagen lassen, dass auch er als erstes auf den Bauch eines Bewerbers schaut. Er ist der Meinung: “Wer seinen Körper nicht unter Kontrolle hat, hat meist auch andere Bereiche seines Lebens nicht unter Kontrolle.” Volle Leistungsfähigkeit gibt es nur in einem gesunden Körper.
Hier möchte ich explizit darauf hinweisen, dass es viele Krankheiten gibt, die nichts mit dem persönlichen Lebensstil zu tun haben. Unsere Aufgabe als Ärzte ist es, jeden Menschen nach bestem Wissen und Gewissen zu behandeln und die beste Unterstützung zur Selbsthilfe anzubieten. Den Rest muss jeder selber machen. Und oben genannter Patient hätte sicher seine Weichen anders stellen können.
Also hier mein Rat an alle Frauen: Wenn Ihr Sicherheit für Euch und Eure Familie haben wollt, dann steht auf eigenen Füssen und werdet finanziell unabhängig. Falls Ihr das nicht könnt oder wollt, dann schaut auf den Bauch des Auserwählten. Wenn er so aussieht, wie oben, dann kümmert Euch früh genug um eine ordentliche Lebensversicherung, solange diese noch bezahlbar ist.
Sie wollen mehr darüber wissen, wie Sie metabolisch gesund bleiben oder auch wieder werden können, um Ihr volles Potential auszuschöpfen und gegen Krankheiten gewappnet zu sein?