Diabetes adé – Ist Vollkorn besser?

Macht Vollkorn das bessere Brot für Diabetiker?

Nein.

Was den Blutzuckeranstieg betrifft ist da kaum ein Unterschied zu „normalem“ Brot. Allenfalls ist der Zuckeranstieg ein wenig langsamer, was sich eher kosmetisch auswirkt. Denn der Anteil an Kohlenhydraten in Form von Stärke (=100% Glucose) ist fast identisch. Übrigens ist diesbezüglich Dinkel auch nicht besser als Weizen.

Hier ein Vergleich des Kohlenhydratanteils (Quelle Debinet):

  • Weizenmehl 405 beinhaltet 72g KH auf 100g (4g Ballaststoffe)
  • Weizenmehl Vollkorn beinhaltet 60g KH auf 100g (13,26g Ballaststoffe)
  • Dinkelmehl Vollkorn beinhaltet 64g KH auf 100g (8,26g Ballaststoffe)

Aber…

Vollkorn ist trotzdem empfehlenswert, denn Vollkorn behält die Schale, in der Ballaststoffe, Mineralien, Öle und Spurenelemente enthalten sind und führt dem Körper dadurch viele gesunde Nährstoffe zu. Und der hohe Ballaststoffanteil bietet gutes Futter für unsere Darmbakterien.

Du willst mehr über mich und das Ernährungszentrum-Saar erfahren? Dann informiere Dich hier.

Du willst selbst aktiv werden und Deinen Diabetes in der Griff bekommen?
Dann erfährst Du hier mehr über das absolut wirkungsvollste
Antidiabetes-Prinzip das es momentan gibt und mit dem auch Du das Beste aus
Deinem Körper machst. Klicke jetzt hier.

Veröffentlicht von Dr. Claudia Thiel

Ich bin Ärztin für Innere Medizin und Ernährungsmedizinerin. Meine Mission ist es, Menschen zu helfen, durch eine geeignete Ernährung gesund zu bleiben oder Krankheit zu heilen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: