
Diabetes mellitus – Kosten für Medikamente
2,5 Milliarden Euro werden aktuell jährlich in Deutschland für Medikamente zur Behandlung eines Diabetes ausgegeben. Davon entfällt ca. die Hälfte auf Insulin und Insulinanaloga.
Diabetes ist eine Zivilisationskrankheit und hat etwas mit Übergewicht bzw. einer Verfettung der Organe auch ohne Übergewicht zu tun. Und Fettverbrennung funktioniert nur bei einem niedrigen Insulinspiegel, das heißt: viel Insulin – viel Fettaufbau, wenig Insulin – Fettabbau möglich.
Stellt Euch vor, wir könnten durch eine Veränderung unserer Gewohnheiten einfach Insulin einsparen, Kalorien und Kohlenhydrate reduzieren und die Fettverbrennung aktivieren. Wir würden uns fit, vital und leistungsfähig fühlen und könnten zudem noch Millionen Euro in die Prävention und Gesundheitsbildung investieren und viel Menschen vor einem Diabetes bewahren.
Das Problem liegt leider in den Menschen selber: die meisten wollen nichts an ihrem Lebensstil ändern und schlucken lieber Tabletten oder spritzen Insulin. Sie arrangieren sich mit ihrem Diabetes und richten sich bequem damit ein. Es wird der „Dia-Doc“ schon richten …
Aber für diejenigen, die wirklich Verantwortung für ihre Gesundheit und ihr Leben übernehmen gibt es gute Nachrichten: Du kannst etwas tun.
NUR DU MUSST ES SELBER TUN.
Du willst mehr über mich und das Ernährungszentrum-Saar erfahren? Dann
informiere Dich hier.
Du willst selbst aktiv werden und Deinen Diabetes in den Griff bekommen?
Dann erfährst Du hier mehr über das absolut wirkungsvollste
Antidiabetes-Prinzip, das es momentan gibt und mit dem auch Du das Beste aus
Deinem Körper machst. Klicke jetzt hier.