Diabetes adé – Altersdiabetes

Altersdiabetes war einmal

Heute schon ist die Anzahl an Diabetikern jünger als 65 Jahre deutlich höher, als die Diabetiker, die das 65. Lebensjahr überschritten haben. Und die Zahlen steigen.

Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/491816/umfrage/weltweite-anzahl-der-diabetiker-weltweit-nach-altersgruppe/

Nach einer Erhebung von Statista liegt die Zahl der 20- bis 64-jährigen Diabetiker auf der Welt heute dreimal so hoch, wie die Zahl der Diabetiker im Alter von 65 bis 79 Jahren. Also ist Diabetes schon lange keine Alterserkrankung mehr. Als klassische Zivilisationskrankheit trifft es schon die Jungen.

Die Prognosen sind düster, denn die Zahlen steigen weiter und immer mehr Menschen, jung wie alt, erkranken mit erheblichen gesundheitlichen Folgen für den Einzelnen, seine Familie und die ganze Gesellschaft.

Es liegt an uns selbst, dies nicht zuzulassen. Denn ein Großteil der Probleme sind selbstgemacht.

Du glaubst das nicht? Dann frag’ Dich, ob folgendes auf Dich zutrift:

  • Du bist übergewichtig?
  • Du hast eine Fettleber?

Falls Du eine dieser 2 Fragen mit „Ja“ beantwortest, so kannst Du etwas tun, um Diabetes zu heilen oder zumindest zu verbessern. Und optimalerweise solltest Du auch etwas tun, um Diabetes zu verhindern, denn die Folgen sind nicht schön.

Du willst mehr über mich und das Ernährungszentrum-Saar erfahren? Dann
informiere Dich hier.

Du willst selbst aktiv werden und Deinen Diabetes in den Griff bekommen?
Dann erfährst Du hier mehr über das absolut wirkungsvollste
Antidiabetes-Prinzip, das es momentan gibt und mit dem auch Du das Beste aus
Deinem Körper machst. Klicke jetzt hier.

Veröffentlicht von Dr. Claudia Thiel

Ich bin Ärztin für Innere Medizin und Ernährungsmedizinerin. Meine Mission ist es, Menschen zu helfen, durch eine geeignete Ernährung gesund zu bleiben oder Krankheit zu heilen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: