Diabetes adé – Prävention

Wieviel Leid könnte verhindert werden …

Würde allein nur jede zweite Person mit Prä-Diabetes dauerhaft an Maßnahmen zur Prävention teilnehmen, ließen sich bis zum Jahr 2030 mehr als 370.000 Diabetes-Fälle vermeiden. Unglaublich aber wahr.

Leider gibt es kaum Präventionsprogramme, die von Betroffenen wirklich angenommen werden und wirksam sind. Einschränken möchte sich im Zweifel niemand, denn das Haften an alten Gewohnheiten ist bei uns Menschen ziemlich ausgeprägt.

Aber sogar, wenn der Diabetes schon sichtbar ist, aber noch keine Folgeschäden vorhanden sind, schaffen es die wenigsten, das Ruder rumzureißen. Auch in der Gesellschaft wird das Problem nicht ausreichend ernst genommen. Manchmal habe ich das Gefühl, es gehört zum guten Ton einen kleinen (oder großen) “Wohlstandsbauch zu haben.

Die Krönung sind allerdings meine Kollegen, die Ärzteschaft. Da hören Patienten, die besorgt nach den Folgen von erhöhten Leberwerten fragen, solche Sätze wie “Ach machen Sie sich sich keine Sorgen, Ihre Werte sind ja besser als meine.” Aber Ärzte sind auch nicht unbedingt dafür bekannt, selber gesund zu leben. Und leider gibt es dafür keine Tabletten zu verordnen. Es gibt noch viel Aufklärung zu leisten, denn es lohnt sich wirklich, sich für seine Gesundheit zu engagieren.

Du willst mehr über mich und das Ernährungszentrum-Saar erfahren? Dann informiere Dich hier.

Du willst selbst aktiv werden und Deinen Diabetes in den Griff bekommen?
Dann erfährst Du hier mehr über das absolut wirkungsvollste Antidiabetes-Prinzip, das es momentan gibt und mit dem auch Du das Beste aus Deinem Körper machst. Klicke jetzt hier.

Veröffentlicht von Dr. Claudia Thiel

Ich bin Ärztin für Innere Medizin und Ernährungsmedizinerin. Meine Mission ist es, Menschen zu helfen, durch eine geeignete Ernährung gesund zu bleiben oder Krankheit zu heilen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: